Datenschutzrichtlinien

Stand: 04.08.2025

1. Allgemeine Information

Die omeralunvia GmbH, Grunewaldstraße 88, 10823 Berlin, Deutschland ("wir", "uns", "unsere", "omeralunvia") nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen und welche Rechte Sie gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) haben.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

omeralunvia GmbH
Grunewaldstraße 88
10823 Berlin
Deutschland
Email: info@omeralunvia.org
Telefon: +49 30 6274-9813

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Anfrage oder bei der Nutzung unserer Dienstleistungen freiwillig mitteilen. Dies geschieht beispielsweise durch Ausfüllen unseres Kontaktformulars oder bei telefonischen Anfragen.

Die Arten der personenbezogenen Daten, die wir erheben können, umfassen:

  • Name
  • Telefonnummer
  • Gewünschte Dienstleistung
  • Weitere Informationen, die Sie uns freiwillig mitteilen

4. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

  • Zur Beantwortung Ihrer Anfragen
  • Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
  • Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
  • Für administrative Zwecke

5. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist:

  • Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
  • Die Erfüllung eines Vertrags gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
  • Die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
  • Die Wahrung berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

6. Aufbewahrung und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.

7. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn:

  • Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu gegeben
  • Die Weitergabe ist zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich
  • Die Weitergabe erfolgt aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung

8. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft
  • Recht auf Berichtigung
  • Recht auf Löschung
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Widerspruchsrecht

Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten.

9. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die meisten der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder gelöscht (Session-Cookies). Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies).

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

10. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Die aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.